CFK_PEEK
  • APIUM 3D-Drucker
    • CFK-PEEK
  • EXSL CNC
    • Aktuell
    • Steuerungen
    • Varianten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
    • Wünsche Infos
    • Wünsche Demo
    • Wünsche Angebot
EXSL ist das ideale Programm für die CNC-Ausbildung.
Steuerungsidentisch programmieren und simulieren - ohne eine Maschine zu blockieren. Folgende Varianten stehen zur Auswahl:
  1. Steuerungsunabhängige Versionen - Neutral (DIN/ISO)
    Diese DIN/ISO-Steuerung entspricht der PAL2012 und wird
    überwiegend in Schulen eingesetzt. Diese Variante unterstütz
    eine vielzahl an komfortablen Zyklen (Gravur, Kreistasche,
    Lochreihe, etc), welche mittels eines Postprozessor auch in
    jedes gewünscht Steuerungsformat transformiert werden
    können.


  2. Steuerungsspezifische Version mit neutralem Editor
    (PC-Tastatur)

    Die meistverkaufte Variante ist EXSL mit einer oder mehreren
    Steuerungen nach Wahl. Der Vorteil besteht darin, dass der
    Syntax dem Original (z.B. Siemens/Heidenhain/Fanuc)
    entspricht und somit Programme zwischen PC und Maschine
    hinundher übertragen werden können. Und  das ganz ohne
    Postprozessor (bi-direktional <->)




  3. Erweiterung: CAM-Modul - import von 3-D-Modellen (STEP)
    EXSL-WOP CAM ist Bestandteil des EXSL WOP-Konzepts: Dieses System ist modular aufgebaut und kann durch alle von SL angebotenen NC-Module ergänzt werden, wie z. B. ISO, Siemens 840D, Heidenhain iTNC 530.
         
    Durch diesen modularen Aufbau ist gewährleistet, dass der CAM-Modul die Zyklen der konkreten Steuerung unterstützt. Des Weiteren ist es möglich:
    - 3-D-Modelle zu importieren, die im STEP-Format vorliegen.
    - über das „SL-Geometriepaket“ (CAD-Modul) 2-D-Zeichungen zu übernehmen, bzw. DXF-Dateien zu importieren und aus diesen ein 3-D-Modell des zu fertigenden Werkstücks zu erzeugen. Es werden einzelne Arbeitsabschnitte angelegt.
    - Über die DXF-Schnittstelle können Sie die Zeichnungen vom Kunden importieren und anschliessend ändern und ergänzen.

  4. Erweiterung: Schülerlizenz (nur für Schulen, welche EXSL in Unterricht einsetzen)
    Als Zusatz zu einer Klassenraum- oder Schullizenz kann von der Schule eine Schülerlizenz erworben werden.
    Diese beinhaltet eine etwas abgespeckte EXSL-Version, welche an die Schüler abgeben werden darf.

  5. Erweiterung: Postprozessoren zu allen gängigen Steuerungen
    Diese stehen für fast alle Steuerungstypen zur Verfügung. Meist von ISO zum gewünschten Steuerungstyp auch z.B. von
    der Siemens zur Fanuc oder umgekehrt.
Bild
Bild
Bild
GMEINER  CNC-Software & 3D-Druck    -     Stüdlerstrasse 21a     -     CH-8913 Ottenbach     -     Tel. +41 44 763 43 10      -     gmeiner@cnc-software.ch
  • APIUM 3D-Drucker
    • CFK-PEEK
  • EXSL CNC
    • Aktuell
    • Steuerungen
    • Varianten
  • Preisanfrage
  • Kontakt
    • Wünsche Infos
    • Wünsche Demo
    • Wünsche Angebot